Kanutas Ruseckas

Kanuty Rusiecki;Kanutas Ruseckas

Ort: Stebėkiai

geboren: 1800

Tod: 1860

Biographie:

Kanutas Ruseckas, auch bekannt als Kanuty Rusiecki, war ein litauischer Maler, der 1800 in Stebėkiai, Litauen, geboren wurde und 1860 in Vilnius, Litauen, starb. Er ist bekannt für seine Landschafts- und Porträtmalereien, die oft litauische und polnische Motive zeigen.

Frühe Jahre und Ausbildung

Ruseckas begann sein Studium an der Universität von Vilnius unter Jan Rustem und Kazimierz Jelski. Später studierte er an der École nationale supérieure des Beaux-Arts in Paris und der Accademia di San Luca in Rom. Während seines Aufenthalts in Rom war er Mitglied der Philomaths, einer geheimen Gesellschaft polnischer Studenten.

Werk und Einflüsse

Ruseckas' Werk umfasst eine Vielzahl von Landschafts- und Porträtmalereien. Seine Malereien sind oft von der litauischen und polnischen Kultur geprägt. Er war auch ein bedeutender Restaurator und malte Altarbilder und restaurierte Fresken in vielen kleinen Kirchen in Litauen. Einige seiner bekanntesten Werke sind:

Seine Malereien

sind auch in anderen Museen und Sammlungen zu finden, wie z.B. im Lithuanian National Museum of Art und im Lithuanian Art Fund.

Lebenswerk und Vermächtnis

Ruseckas war nicht nur ein bedeutender Maler, sondern auch ein engagierter Pädagoge. Er gab private Zeichenunterricht in Vilnius und wurde 1834 Professor am "Wileński Instytut Szlachecki". Sein Sohn Bolesław, der auch Maler war, bewahrte viele seiner Werke und vermachte sie verschiedenen Museen in Polen, Litauen und Weißrussland. Weitere Informationen über Kanutas Ruseckas finden Sie auf Wikioo.org und auf Wikipedia.

Kanutas Ruseckas – Meistgesehen Kunstwerke