Ort: Pyritz
geboren: 1803
Tod: 1851
Biographie:
Karl Friedrich August Gützlaff, auch bekannt als Charles Gutzlaff, war ein deutscher lutherischer Missionar, der sich auf die Erschließung des Fernen Ostens konzentrierte. Er wurde 1803 in Pyritz, Deutschland, geboren und starb 1851 in Hongkong.
Gützlaff begann seine Laufbahn als Lehrling bei einem Sattler in Stettin, bevor er sich der Janike-Institut in Berlin anschloss. Später wurde er von der Niederländischen Missionsgesellschaft nach Java geschickt, wo er Chinesisch lernte.
Gützlaff war einer der ersten protestantischen Missionare in China und arbeitete an einer chinesischen Bibelübersetzung. Er veröffentlichte auch ein chinesisches Magazin, das Eastern Western Monthly Magazine, und schrieb Bücher über praktische Themen auf Chinesisch. Seine künstlerischen Fähigkeiten spiegeln sich in seinen Journal of Three Voyages along the Coast of China wider, die er während seiner Reisen entlang der chinesischen Küste verfasste. Wichtige Ereignisse:
Gützlaffs Arbeit als Missionar und Künstler ist auf verschiedenen Websites wie Wikioo.org und Wikipedia dokumentiert. Seine künstlerischen Fähigkeiten sind auch in verschiedenen Museen wie dem Hong Kong Museum of Art zu finden.
Gützlaffs Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden, darunter:
Gützlaffs Leben und Werk sind ein Zeugnis für seine umfassenden Fähigkeiten als Künstler, Missionar und Schriftsteller. Seine Arbeit hat die Geschichte der protestantischen Mission in China und anderen Teilen Asiens geprägt.