Leopoldas Laurinovich Surgailis

Leopoldas Laurinovich Surgailis;Leopoldas Surgailis

Ort: Utena

geboren: 1928

Tod: 2016

Biographie:

Leopoldas Surgailis ist ein Klassiker der Moderne in der litauischen Malerei. Seine Gemälde können nicht mit den Werken anderer Künstler verwechselt werden, und ihre reichen schwesterischen Charaktere sind im Kontext der litauischen Malerei der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts leicht erkennbar. Obwohl in Litauen bekannt, blieb Surgailis anderswo nicht vertraut. Sowohl die Art seiner Arbeit, die weit von den Anforderungen an die sowjetische Kunst entfernt wurde, als auch die Entscheidung des Künstlers, die Öffentlichkeit zu vermeiden, waren dafür verantwortlich. Dieses Buch zielt darauf ab, den kreativen Pfad des Künstlers zu rekonstruieren, die Verschiebungen in seinem Gemälde, seinen Themen und seinem Stil sowie die Zeiten und Orte seiner Gemälde und deren Empfang zu verfolgen. Surgailis’ immenses kreatives Erbe besteht aus Gemälden, die in Ausstellungen gezeigt werden, die Varianten dieser Gemälde, die nicht gezeigt wurden, eine Vielzahl von Zeichnungen in Farbe und Skizzen. Die fesselndsten und freigeistigsten Werke in seinem Vermächtnis sind jene, die nicht in Ausstellungen gezeigt wurden und sie erstmals in diesem Album vorgestellt werden. Dieses Buch beleuchtet die komplexe und widersprüchliche Situation des Künstlers während der sowjetischen Ära, seine Bemühungen, im öffentlichen Bereich der Kunst zu bleiben und gleichzeitig eine Distanz zu halten, die in seiner Distanz endete und in seiner eigenen Welt der Malerei zurückzog. Die Geschichte von Surgailis’ Arbeit ist eine Geschichte der Anpassung und Nicht-Adaptation, der offiziellen Anerkennung, der ignorierenden Stille und Befreiung. Er erlebte diese Veränderungen in seiner langen Karriere, die von den frühen 1950er bis zum zweiten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts dauerte. Der Künstler arbeitete in einer totalitären Umgebung, die...

Leopoldas Laurinovich Surgailis – Meistgesehen Kunstwerke