Frühes Leben und Ausbildung** Geboren im Jahr 1941 in Deutschland, wuchs Lisa Thomas-Laury in einer künstlerisch geprägten Umgebung auf. Nach ihrem Studium zog sie nach Bagdad, wo sie den irakischen Künstler Ismail Fattah kennen und heiratete. Ihre Werke spiegeln oft ihren Zorn über die von der irakischen Bevölkerung erlebte Gewalt wider. **
Künstlerische Karriere** Ihre künstlerische Karriere war geprägt von Acryl- und Ölgemälden auf Leinwand. Ihre Werke sind ein Zeugnis für die politischen Unruhen, die sie in ihrem Adoptivland erlebte. Die Themen ihrer Kunst umfassen oft soziale und politische Konflikte. **
Werke und Bedeutung** Einige ihrer bemerkenswerten Werke sind:
Tod und Vermächtnis** Lisa Thomas-Laury verstarb im Jahr 1992 in Bagdad. Ihre Werke sind ein Zeugnis für die Konflikte, die sie erlebt hat, und ihre künstlerische Botschaft ist heute noch in der Kunstwelt von Bedeutung. **
Relevante Links** * [https://Wikioo.org/@/LisaThomas-Laury](https://Wikioo.org/@/LisaThomas-Laury) - Lisa Thomas-Laury auf Wikioo.org * [https://Wikioo.org/Art.nsf/Buy?open&RA=8XYFFG](https://Wikioo.org/Art.nsf/Buy?open&RA=8XYFFG) - Mona Lisa (La Gioconda) von Leonardo Da Vinci, ein Beispiel für künstlerische Meisterwerke * [https://Wikioo.org/@/IsmailFattah](https://Wikioo.org/@/IsmailFattah) - Ismail Fattah auf Wikioo.org, Ehemann von Lisa Thomas-Laury **
Quellen** * Wikipedia.org (nicht direkt verlinkt, aber als Quelle für allgemeine Informationen) * https://Wikioo.org - Künstler und ihre Werke * https://Wikioo.org/Art.nsf/Buy?open&RA=8XYFFG - Beispiele für künstlerische Meisterwerke