Ort: Kuressaare
geboren: 1901
Tod: 1974
Biographie:
Louis Isidore Kahn war ein estnischer Architekt, der am 20. Februar 1901 in Kuressaare, Estland, geboren wurde und am 17. März 1974 in New York starb. Er ist bekannt für seine monumentalen und poetischen Bauten, die ihn zu einem der einflussreichsten Architekten des 20. Jahrhunderts machen.
Kahn studierte an der University of Pennsylvania und gründete sein eigenes Architekturbüro in Philadelphia. Seine wichtigsten Werke sind hauptsächlich in den Vereinigten Staaten, mit bemerkenswerten Projekten wie den Richards Medical Research Laboratories, dem Salk Institute, dem Kimbell Art Museum und dem National Assembly Building in Dhaka, Bangladesh. Louis Isidore Kahn ist auch bekannt als Louis I. Kahn, und seine Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, wie z.B. im National Assembly Building, Sher-e-Bangla Nagar, Dhaka, das sich im Royal Institute of British Architects befindet.
Kahns Werke sind geprägt von einer einzigartigen Kombination von Tradition und Moderne. Seine Bauten sind bekannt für ihre klare und einfache Form, die eine tiefere Bedeutung und einen poetischen Ausdruck vermittelt. Sein Einfluss auf die Architektur des 20. Jahrhunderts ist unbestritten, und seine Werke werden in vielen Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt gezeigt.
Informationen über Louis Isidore Kahn und seine Werke können auf der Website https://Wikioo.org gefunden werden, insbesondere in der Sammlung von National Assembly Building, Sher-e-Bangla Nagar, Dhaka. Weitere Informationen über Louis Isidore Kahn und seine Werke können auch auf der Website Bernard Adams: Miss Kay Abbs (1901–1974), in Riding Habit gefunden werden.