Ort: Vienna
geboren: 1600
Tod: 1671
Biographie:
Lucas Schnitzler war ein österreichischer Künstler, der im Jahr 1600 in Wien geboren wurde und 1671 verstarb. Er ist bekannt für seine Kupferstiche, insbesondere für sein Werk Procession of the Sausage Makers, das im Jahr 1658 entstand. Diese Kupferstiche sind ein wichtiger Teil der österreichischen Kunstgeschichte und können auf der Website Wikioo.org besichtigt werden.
Lucas Schnitzler war ein bedeutender Künstler seiner Zeit und hat zahlreiche Werke hinterlassen. Seine Kupferstiche sind geprägt von einer hohen Qualität und zeigen eine tiefe Meisterschaft in der Darstellung von Alltagsszenen. Einige seiner bekanntesten Werke können in Museen wie dem Nuremberg Municipal Museums in Nürnberg besichtigt werden. Wichtige Werke von Lucas Schnitzler sind:
Lucas Schnitzler war ein Vertreter der Barockzeit und seine Werke zeigen einen starken Einfluss von anderen Künstlern dieser Zeit. Seine Kupferstiche sind geprägt von einer hohen Detailtreue und zeigen eine tiefe Meisterschaft in der Darstellung von Licht und Schatten. Einflüsse auf Lucas Schnitzler waren:
Lucas Schnitzler ist ein wichtiger Teil der österreichischen Kunstgeschichte und seine Werke sind noch heute in Museen und Sammlungen zu finden. Seine Kupferstiche sind ein wichtiger Teil der Barockzeit und zeigen eine tiefe Meisterschaft in der Darstellung von Alltagsszenen. Wichtige Museen, in denen Werke von Lucas Schnitzler zu finden sind:
Auf der Website Wikioo.org können weitere Informationen über Lucas Schnitzler und seine Werke gefunden werden. Dort können auch seine Kupferstiche besichtigt und als Reproduktionen bestellt werden.