Lucy Mclauchlan

Lucy Mclauchlan

Ort: Birmingham

geboren: 1978

Biographie:

Lucy McLauchlan ist ein zeitgenössischer Künstler aus England. Sie ist Gründerin des Beat13 Collective mit Künstler Matthew Watkins. McLauchlan arbeitet im großen Maßstab mit Druck und Farbe, überwiegend in schwarz & weiß auf verschiedenen Oberflächen. Ihre großformatigen monochromatischen Gemälde haben mehrstöckige Gebäude in ganz Europa bedeckt, gigantische Plakatwände in China, Hütten in The Gambia, Fenster in Japan, Wände in Moskaus Roter Platz, italienische Wassertürme, norwegische Leuchtturm, Detroit Parkplatz und verlassene NYC U-Bahn-Tunnel. Ihre Arbeit erschien in Publikationen, darunter Beyond the Street - The 100 Leading Figures in Urban Art (Gestalten 2010), 1000 Lieblings-Websites (Taschen 2003), Hidden Tracks, BLK/MRKT Zwei (Gestalten 2007), Hand to Eye, Creative Review, Graphic International, DPM, Graphic Britain, IdN Magazin, Modart, Juxtapoz, Relax und Plus81. Im Jahr 2005 stellte Beat13 am Kunststandort Horse Hospital im Zentrum von London und bei Filesharing in Berlin aus. 2004 trat sie bei Pictures on Walls ein und stellte im Santa's Ghetto London (2005-2006) und Bethlehem (2007) aus. Ihre erste Solo-London-Show, Expressive Deviant Phonology, lief von Dezember 2007-Januar 2008, in der Lazarides Gallery in Soho. Lucy McLauchlan wurde von Lazarides seit der Ausstellung Expressive Deviant Phonology 2007 bis Anfang 2018 vertreten. Im Juli 2010 bemalte sie drei mehrstöckige Vögel auf der Birmingham Central Library. Diese wurden verloren, als die Bibliothek später abgerissen wurde, obwohl ein Fragment, an einer Holztür, die vor dem Abbruch entfernt wurde, überlebt.

Lucy Mclauchlan – Meistgesehen Kunstwerke