Ludolf Backhuysen I
Backhuyzen Ludolf;Ludolf Backhuysen I;Ludolf Bakhuizen;Ludolf Backhuysen
Ort: Emden
geboren: 1630
Tod: 1708
Biographie:
**
Biografie des deutschen Malers Ludolf Backhuysen I (1630-1708)** **Leben und Werk** Ludolf Bakhuizen, ein deutscher Maler, Zeichner, Kalligraph und Kupferstecher, war einer der führenden Künstler der holländischen Schule. Geboren am 28. Dezember 1630 in Emden, Ostfriesland, verbrachte er den Großteil seines Lebens in Amsterdam. **Frühes Leben und Ausbildung** Nach einer kurzen Tätigkeit als Kaufmannsgehilfe und Kalligraph, entdeckte Bakhuizen sein Talent für die Malerei. Ab den späten 1650er Jahren widmete er sich ausschließlich der Kunst, beginnend mit Federzeichnungen. Seine Ausbildung bei Allart van Everdingen und Hendrik Dubbels, zwei renommierten Meistern der Zeit, prägten seinen Stil. **Künstlerische Karriere** Bakhuizen wurde besonders für seine maritimen Werke bekannt, insbesondere nach dem Weggang von Willem van de Velde (Älter und Jünger) nach England im Jahr 1672. Seine Kompositionen, oft mit stürmischen Meereszonen, sind in einem eigenwilligen Stil geprägt durch intensiven Realismus. **
Wikipedia link:
Click Here
Ludolf Backhuysen I – Meistgesehen Kunstwerke