Maerten Van Heemskerck

Maerten Van Heemskerck;Maarten Van Heemskerck

Stil: Renaissance;

geboren: 1498

Tod: 1574

Biographie:

Leben und Werk

Maerten van Heemskerck

, ein niederländischer Porträt- und religiöser Maler, wurde am 1. Juni 1498 geboren und verbrachte den größten Teil seines Lebens in Haarlem. Er war ein Schüler von Jan van Scorel und adoptierte dessen italienisch beeinflusste Stil. Van Heemskerck verbrachte die Jahre 1532-36 in Italien, wo er zahlreiche Entwürfe für Graveure produzierte und besonders bekannt ist für seine Darstellungen der Wunder der Welt.

Frühes Leben

Maerten van Heemskerck

wurde im Dorf Heemskerk, Nordholland, geboren. Er war der Sohn eines Bauern namens Jacob Willemsz. van Veen. Laut seiner Biografie von Karel van Mander, begann er seine künstlerische Ausbildung mit dem Maler Cornelius Willemsz in Haarlem, wurde jedoch von seinem Vater zurückgerufen, um auf der Familienfarm zu arbeiten. Nach einem Streit mit seinem Vater verließ er erneut, diesmal für Delft, wo er unter Jan Lucasz studierte, bevor er nach Haarlem zog und Schüler von Jan van Scorel wurde.

Italienische Periode

Maerten van Heemskerck

reiste durch ganz Nord- und Mittelitalien, mit einem Stop in Rom, wo er Briefe von van Scorel an den einflussreichen niederländischen Kardinal William of Enckenvoirt hatte. In Rom entwarf er zahlreiche Zeichnungen klassischer Skulpturen und Architekturen, von denen viele in zwei Skizzenbüchern im Kupferstichkabinett Berlin erhalten sind.

Werke und Einfluss

Maerten van Heemskerck

hinterließ ein umfangreiches Œuvre, darunter Porträt- und religiöse Werke. Seine Zeichnungen und Gemälde sind in Sammlungen wie dem Rijksmuseum Twenthe in Enschede, den Mauritshuis in Den Haag und dem Kupferstichkabinett Berlin zu finden.

Quellen:

Wikipedia link: Click Here

Maerten Van Heemskerck – Meistgesehen Kunstwerke