Ort: São Paulo
geboren: 1942
Tod: 2017
Biographie:
Marcello Nitsche war ein brasilianischer Maler, Intermedia-Künstler, Bildhauer, Designer, Graveur und Professor. Er wurde am 13. März 1942 in São Paulo, Brasilien, geboren und starb am gleichen Tag im Jahr 2017. Seine Eltern waren deutsche Einwanderer, die als Möbelmaler und Dekorateur tätig waren.
Nitsche studierte an der Escola Profissional Getúlio Vargas, einer Schule, die professionelle Maler ausbildete. Im Jahr 1966 begann er einen Kurs als Kunstlehrer an der Fundação Armando Álvares Penteado (FAAP). Er schloss sein Studium in Bildender Kunst an der FAAP im Jahr 1969 ab und erhielt den Preis der Stadt São Paulo bei der gleichen Jahres-São Paulo-Biennale.
Zu Beginn seiner Karriere arbeitete Nitsche als Graveur, bevor er sich auf die Malerei konzentrierte. Einige seiner Skulpturen können in öffentlichen Räumen gefunden werden, wie z.B. Garatuja (1978), eine modulare Struktur, die in der Praça da Sé installiert ist, und Pincelada Tridimensional (2000) im Parque da Luz, beide in São Paulo. Ab 2001 wurden seine Gemälde von Barcode-Codes inspiriert, mit der Erforschung vertikaler Linien und numerischer Sequenzen.
Seine Werke sind Teil vieler brasilianischer Museen, wie z.B. der Pinacoteca do Estado de São Paulo, des Museu de Arte Contemporânea da USP, des Pinacoteca do Estado do Paraná (Curitiba) und des Museu de Arte Moderna do Rio de Janeiro. Marcello Nitsches Werke sind auch Teil der künstlerischen Sammlung im Palácio dos Bandeirantes.
Informationen über Marcello Nitsches Leben und Werk können auf Wikioo.org gefunden werden. Eine umfassende Sammlung seiner Werke kann auch in verschiedenen Museen in Brasilien besichtigt werden.