Ort: Campo Belo
geboren: 1935
Tod: 1974
Biographie:
, eine autodidaktische brasilianische Malerin, wurde 1935 in Campo Belo, MG, Brasilien, geboren. Sie zog im Alter von drei Jahren nach São Paulo und beendete ihre Schulausbildung mit zwölf Jahren, um als Haushälterin für ihre Familie zu arbeiten. Erst 1972, im Alter von 37 Jahren, nahm sie wieder ihre Ausbildung auf. Maria Auxiliadora da Silva ist eine von 18 Geschwisterkindern, viele von denen ebenfalls Künstler sind, die ihre Werke auf Kunstfesten in Embu das Artes und auf dem República Square in São Paulo ausstellten. Ihre Arbeit wurde national und international anerkannt und zeichnet sich durch: * **Bemerkenswerte Themen und Genres:** + Alltägliches Gemeinschaftsleben und populäre Manifestationen in São Paulo, insbesondere in den Nachbarschaften Brasilândia und Casa Verde + Afro-brasilianische Religionen, insbesondere Candomblé, Trinidad Orisha und Umbanda + Selbstporträts, in denen sie sich als Künstlerin, Braut und Krebspatientin darstellt + Intimität und Zuneigung zwischen Frauen + Städtisches und ländliches Leben
* **The Museum Government Art Collection (London, Vereinigtes Königreich)** [https://Wikioo.org/Art.nsf/Art_EN?Open&Query=the+museum+government+art+collection,museum,government,collection,london,united+kingdom,united,kingdom&](https://Wikioo.org/Art.nsf/Art_EN?Open&Query=the+museum+government+art+collection,museum,government,collection,london,united+kingdom,united,kingdom&) * **Bolton Museum And Art Gallery (Bolton, Vereinigtes Königreich)** [https://Wikioo.org/@@/A@D3BVEF](https://Wikioo.org/@@/A@D3BVEF)
* **Stil:** Selbstporträt, Alltägliches Leben, Afro-brasilianische Religionen * **Technik:** Öl auf Leinwand, Mixed Media
starb am 20. August 1974 in São Paulo an Krebs. Ihre Werke sind ein wichtiger Teil der brasilianischen Kunstszene und werden international anerkannt.
* [https://Wikioo.org/@/Maria-Auxiliadora-Da-Silva](https://Wikioo.org/@/Maria-Auxiliadora-Da-Silva) * [https://Wikipedia.org](https://Wikipedia.org) (nicht direkt verlinkt, aber als Quelle für allgemeine Informationen)