Maria Magdalena Laubser

Maria Magdalena Laubser;Maggie Laubser

Ort: Klein-Plasie

geboren: 1886

Tod: 1973

Biographie:

Maria Magdalena Laubser, auch bekannt als Maggie Laubser, war eine südafrikanische Malerin und Druckgrafikerin. Sie wurde am 14. April 1886 in Klein-Plasie, Kap-Provinz, Südafrika, geboren. Laubser gilt zusammen mit Irma Stern als eine der Pionierinnen des Expressionismus in Südafrika.

Lebenslauf

Laubser begann ihre künstlerische Karriere im frühen 20. Jahrhundert und wurde schnell für ihre einzigartigen und expressiven Werke bekannt. Ihre Arbeit wurde anfangs von Kritikern mit Spott behandelt, aber sie hat heute weithin anerkannt als eine exemplarische und typisch südafrikanische Künstlerin. Laubser starb am 17. Mai 1973.

Werke

Einige ihrer bemerkenswerten Werke sind Arum Lilies, ein Ölgemälde auf Holz, das sich im Besitz der Universität von Pretoria befindet. Dieses Werk ist ein Beispiel für ihre Fähigkeit, die Schönheit und Eleganz der Natur einzufangen. Weitere Werke von Laubser sind Improvisation 6 (African), ein expressionistisches Ölgemälde, das sich im Besitz des Museums Rorke's Drift befindet.

Influenz und Bedeutung

Laubser hatte einen großen Einfluss auf die Entwicklung der südafrikanischen Kunst. Ihre Werke sind heute in Sammlungen wie dem Maier Museum of Art und dem Lubecker Museen zu finden. Laubser ist auch bekannt für ihre Zusammenarbeit mit anderen Künstlern, wie Wolf Kibel, der ebenfalls einen wichtigen Beitrag zur südafrikanischen Kunst geleistet hat. Wichtige Werke und Ausstellungen * Arum Lilies (1922) * Improvisation 6 (African) (1910) * Museum Rorke's Drift * Maier Museum of Art * Lubecker Museen

Schluss

Maria Magdalena Laubser war eine wichtige Figur in der südafrikanischen Kunst und ihre Werke sind heute in Sammlungen und Ausstellungen zu finden. Ihre einzigartigen und expressiven Werke haben sie zu einer der wichtigsten Künstlerinnen Südafrikas gemacht.

Maria Magdalena Laubser – Meistgesehen Kunstwerke