Maria Van Oosterwijck

Maria Van Oosterwyck;Maria Van Oosterwijck

Ort: Nootdorp

geboren: 1630

Tod: 1693

Biographie:

Leben und Werk

Maria van Oosterwijck

, auch Oosterwyck geschrieben, war eine niederländische Malerin der Goldenen Epoche, die sich auf detaillierte Blumen- und Stilleben-Malerei spezialisierte. Geboren am 20. August 1630 in Nootdorp, einem Ort in der Nähe von Delft in Südholland, den Niederlanden, wuchs sie in einer Familie auf, die tief in der niederländischen Reformierten Kirche verwurzelt war. Ihr Vater war ein Pfarrer der niederländisch-reformierten Kirche, wie auch ihr Großvater. Maria van Oosterwijck begann ihre künstlerische Laufbahn im Atelier des Meisters Jan Davidsz. de Heem, einem renommierten Stilleben-Maler. Unter seinem Einfluss entwickelte sie ein Talent für lebendige, realistische Blumenmalerei. Nach ihrer Ausbildung bei de Heem arbeitete van Oosterwijck in Delft und später in Utrecht. Später zog sie nach Amsterdam, wo ihr Atelier gegenüber dem von Willem van Aelst, einem anderen Blumen- und Stilleben-Maler, lag. Obwohl van Oosterwijck nie Mitglied der Malerzunft wurde, weil Frauen nicht zur Mitgliedschaft zugelassen waren, verkaufte sie ihre Werke an den König von Polen und andere europäische Adlige.

Maria Van Oosterwijck – Meistgesehen Kunstwerke