Ort: Łódź
geboren: 1884
Biographie:
Marta Szostakowska, auch bekannt als Marthe Hekimi, war eine polnische Künstlerin, die 1884 in Łódź geboren wurde. Sie verfolgte trotz familiärer Opposition eine Karriere als Künstlerin und studierte in Polen, der Schweiz und Deutschland, bevor sie nach Paris zog, um ihre künstlerische Freiheit zu finden.
Szostakowska begann ihre künstlerische Laufbahn in den 1920er Jahren und studierte an der Akademie der Schönen Künste in Warschau. Sie war auch von der persischen Kunst beeinflusst, die sie während ihrer Reisen durch Europa kennengelernt hatte. Ihre Werke sind geprägt von dramatischen Titeln und einem rhythmischen und dekorativen Inhalt, der von der persischen Kunst inspiriert ist.
Szostakowska malte eine Vielzahl von Werken, darunter La Grande Peur du Monde, das zwischen 1940 und 1944 entstand. Ihre Werke sind auch in der Ben Uri Collection und im Kunsthaus Zürich zu finden. Sie war auch Teil der Ausstellung Liberators: Women Artists from the Ben Uri Collection im Jahr 2018. Wichtige Werke:
Szostakowska stellte ihre Werke in verschiedenen Museen und Galerien aus, darunter die Galerie Jeanne Bucher-Myrbor in Paris und das Kunsthaus Zürich. Ihre Werke sind auch im Akademie der Schönen Künste in Lettland zu finden. Szostakowska ist auch auf der Website von La Grande Peur du Monde zu finden, wo ihre Werke und Biografie vorgestellt werden. Weitere Informationen über die Künstlerin können auch auf der Ben Uri Collection gefunden werden.
Marta Szostakowska war eine polnische Künstlerin mit einem einzigartigen Stil, der von der persischen Kunst und ihrer eigenen künstlerischen Freiheit geprägt war. Ihre Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden und ihre Biografie ist auf der Website von Wikioo.org und Wikipedia zu lesen.