Ort: Zaragoza
Tod: 1459
Biographie:
Der Meister von Lanaja, auch bekannt als Blasco de Grañén, war ein bedeutender spanischer Gothic-Maler, der im 15. Jahrhundert in Zaragoza tätig war. Er wurde 1422 zum Hofmaler von Juan II. von Aragon ernannt und war ein Anhänger von Juan de Leví.
Grañén wurde um 1400 in Zaragoza geboren und begann seine künstlerische Laufbahn im frühen 15. Jahrhundert. Er wurde bekannt für seine Altarretabel, die er für verschiedene Kirchen in Aragonien schuf. Einige seiner bemerkenswerten Werke sind das Retablo de la Basilica de Nuestra Señora del Pilar in Zaragoza, das er 1435 fertigstellte, und das Retablo de Santiago in der Iglesia de Santa María la Mayor in Épila, das er 1437 schuf.
Grañén war ein wichtiger Vertreter der spanischen Gothic-Kunst und trug zur Entwicklung des Stils bei. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Spiritualität und einer sorgfältigen Ausführung. Einige seiner bemerkenswerten Werke sind:
Grañén starb im Oktober 1459 in Zaragoza und hinterließ seine Witwe, Dona Blanca de Tena. Seine Werke sind heute in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter das Museo de Bellas Artes in Bilbao und das Zaragoza Museum in Zaragoza.
Grañén hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der spanischen Kunst und trug zur Förderung des Gothic-Stils bei. Seine Werke sind heute von großer künstlerischer Bedeutung und werden in verschiedenen Sammlungen und Museen gezeigt. Der Meister von Lanaja ist ein wichtiger Vertreter der spanischen Kunst und seine Werke sind ein Zeugnis für die tiefere Spiritualität und sorgfältige Ausführung, die die Gothic-Kunst auszeichnen. https://Wikioo.org/@/Master-Of-Lanaja https://en.wikipedia.org/wiki/Blasco_de_Gra%C3%B1%C3%A9n