Master Of The Aachen Altarpiece

Master Of The Aachen Altarpiece

Biographie:

Der Notname Master der Aachener Altar wird einem in Köln zwischen 1495 und 1520 bzw. 1480 und 1520 aktiven, anonymen spätgotischen Maler verliehen, der für sein Meisterwerk benannt ist, dem Aachener Altar-Triptychon im Besitz des Aachener Doms Treasury. Neben dem Master of St. Severin und dem Meister der Legende St. Ursula gehört er zu einer Gruppe von Malern, die Anfang des sechzehnten Jahrhunderts in Köln aktiv waren und Kölns letzte bedeutende Praktizierende der spät gotischen Malerei waren.

Master Of The Aachen Altarpiece – Meistgesehen Kunstwerke