Ort: Near Lake George
Tod: 1896
Biographie:
Mathew B. Brady, ein amerikanischer Fotograf, bekannt für seine ikonischen Porträts von historischen Persönlichkeiten, ist einer der frühesten und bekanntesten Fotografen in der amerikanischen Geschichte. Er studierte unter dem Erfinder Samuel Morse, der die Daguerreotyp-Technik in Amerika einführte.
Geboren zwischen 1822 und 1824 in Warren County, New York, begann Brady seine Karriere als Fotograf im Jahr 1844, als er sein eigenes Studio in New York City eröffnete. Er fotografierte prominenten Persönlichkeiten wie John Quincy Adams, Abraham Lincoln, Millard Fillmore und Martin Van Buren. Mathew Brady studierte unter Samuel Morse, der die Daguerreotyp-Technik in Amerika einführte. Brady eröffnete sein eigenes Studio in New York City und begann, Porträts von prominenten Persönlichkeiten zu fotografieren. Seine Fotografien wurden in einem Album mit dem Titel "The Gallery of Illustrious Americans" veröffentlicht.
Während des amerikanischen Bürgerkriegs fotografierte Brady Tausende von Bildern vom Schlachtfeld. Seine Fotografien wurden in Zeitungen und Magazinen veröffentlicht und halfen, die Realität des Krieges der Öffentlichkeit zu bringen. Mathew Brady Studio fotografierte auch Generäle und Politiker auf beiden Seiten des Konflikts. Seine Fotografien sind heute in Sammlungen wie dem National Museum of American History und dem Library of Congress zu finden. Wichtige Werke Einige von Mathew Brady's wichtigsten Werken sind:
Nach dem Krieg verlor Brady sein Vermögen und starb 1896 in Armut. Seine Fotografien sind jedoch heute in Sammlungen wie https://Wikioo.org und https://en.wikipedia.org/wiki/Mathew_Brady zu finden. Mathew Brady Studio ist ein wichtiger Teil der amerikanischen Fotografien-Geschichte und seine Werke sind heute in Sammlungen wie dem National Museum of American History und dem Library of Congress zu finden. Seine Fotografien haben die Art, wie wir den amerikanischen Bürgerkrieg sehen, für immer verändert.