Maurice De Vlaminck

Maurice De Vlaminck

Stil: Fauve; Fauvism;

Ort: Paris

geboren: 1876

Tod: 1958

Biographie:

Leben und Werk

Maurice de Vlaminck

, ein französischer Maler, war einer der Hauptfiguren des Fauvismus, einer modernen Kunstbewegung, die von 1904 bis 1908 bestand. Er wurde am 4. April 1876 in Paris geboren und starb am 11. Oktober 1958 in Rueil-la-Gadelière. Seine künstlerische Karriere begann im späten 19. Jahrhundert, als er sich mit dem Fauvismus auseinandersetzte. André Derain und Henri Matisse waren seine Zeitgenossen und Mitstreiter in dieser Bewegung.

Kunststile und Techniken

De Vlaminck's Malstil war geprägt durch die Verwendung intensiver Farben und expressiven Pinselstriche. Seine Werke zeichnen sich durch eine Mischung aus Fauvismus und Impressionismus aus.

  • Fauvismus: De Vlaminck war ein Hauptvertreter dieser Bewegung, die sich durch die Verwendung intensiver Farben und expressiven Pinselstriche auszeichnet.
  • Impressionismus: Seine Werke zeigen auch Einflüsse des Impressionismus, insbesondere in der Darstellung von Landschaften und Stillleben.

Wichtige Werke

Bougival, ein Landschaftsbild eines kleinen Ortes an der Seine, ist eines seiner bekanntesten Werke. Es zeigt den Einfluss des Fauvismus in der Darstellung von Landschaften.

Museen und Sammlungen

Musée des Beaux-Arts de Carcassonne

, ein Museum in Südfrankreich, zeigt eine Sammlung westlicher Malereien vom 17. bis zum 20. Jahrhundert, darunter Werke von Henri Matisse und André Derain.

Quellen

* Wikipedia: Maurice de Vlaminck * Maurice de Vlaminck auf Wikioo.org

Wikipedia link: Click Here

Maurice De Vlaminck – Meistgesehen Kunstwerke