Ort: Tallinn
geboren: 1880
Tod: 1968
Biographie:
Maksimilian Maksolly war ein estnischer Maler und Kriegskünstler. Er wurde 1880 in Tallinn, Estland, einem ungarischen Vater und estnischer Mutter geboren. Er studierte Kunst in St. Petersburg und arbeitete später als Maler in Russland und Deutschland. 1912 heiratete er Klikeria Taigatovaga in Peterburg. Maksolly lebte von 1917 bis 1923 in Russland, wo er Fresken und Gemälde restaurierte. 1923 kehrte er durch Polen nach Estland zurück und begann als Kriegskünstler zu arbeiten und Gemälde des estnischen Unabhängigkeitskrieges und seiner bemerkenswerten Figuren zu kreieren. Seine Werke wurden in verschiedenen Ausstellungen zwischen 1924-1929 ausgestellt und verzierte Militär- und Regierungseinrichtungen, darunter das Kriegsmuseum. Maksollys berühmteste Gemälde sind 'Paju lahing 31. jaanuaril 1919. a.' und 'Need, kes vabastasid isamaa'. Er starb 1968 in Rio de Janeiro.