Ort: Riverside
geboren: 1912
Tod: 2001
Biographie:
Miné Okubo (;japanisch: Ôttiziert STAAT, 27. Juni 1912 – 10. Februar 2001) war ein amerikanischer Künstler und Schriftsteller. Sie ist am besten bekannt für ihr Buch Citizen 13660, eine Sammlung von 198 Zeichnungen und begleitenden Text, der ihre Erfahrungen in japanischen amerikanischen Internierungslagern während des Zweiten Weltkriegs chronisiert. Nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor wurden Okubo und ihr Bruder Benji ins Tanforan Assembly Center und dann das Topaz War Relocation Center von 1942 bis 1944 interniert. Dort machte sie über 2.000 Zeichnungen und Skizzen des täglichen Lebens in den Lagern, von denen viele in ihrem Buch enthalten waren. Nach ihrer Veröffentlichung wechselte Okubo nach New York, um ihre Karriere als Künstlerin fortzusetzen und zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen zu verdienen.