Morimura Yasumasa

Morimura Yasumasa;Yasumasa Morimura

Ort: Osaka

geboren: 1951

Biographie:

Morimura Yasumasa, ein japanischer Künstler, bekannt für seine großen Selbstporträts, die sich auf historische Bilder oder Bilder von ikonischen Persönlichkeiten überlagern. Seine Arbeit erforscht Themen wie kulturelle und sexuelle Aneignung, Identität, postkoloniale Themen und die westliche Sicht auf Japan und Asien.

Frühes Leben und Ausbildung

Geboren 1951 in Osaka, Japan, wuchs Morimura in einer Zeit auf, die von westlichen Werten und kulturellen Trends geprägt war. Sein Interesse an Fotografie begann während seines Studiums an der Kyoto City University of Art, wo er 1978 seinen Bachelor of Fine Arts erhielt. Während dieser Zeit wurde er von dem Fotografen Y. Ernest Satow beeinflusst, der ihn in die moderne westliche Ästhetik der Fotografie einführte.

Karriere

Morimuras frühe Karriere umfasste die Arbeit an Schwarz-Weiß-Fotografien und der Kreation von Skulpturen aus gefundenen Objekten. Seine ersten Kunstwerke, wie Tabletop City (Arch of Triumph), zeigten bereits ein großes Talent für die Komposition von Bildern. Später begann er mit Selbstporträts, bei denen er sich in historische Bilder oder Bilder von ikonischen Persönlichkeiten hineinlegte. Seine Arbeit Portrait (Van Gogh) markierte den Beginn seiner Serie von Selbstporträts, die bis heute andauernde Themen wie Identität und kulturelle Aneignung erforschen. Wichtige Aspekte von Morimuras Arbeit sind seine Fähigkeit, sich in verschiedene Rollen und Persönlichkeiten zu verwandeln, und sein Interesse an der westlichen Sicht auf Japan und Asien. Seine Kunstwerke, wie The Good Samaritans, zeigen eine tiefe Kenntnis von kulturellen und historischen Themen.

  • Seine Arbeit umfasst die Verwendung von Fotografie, Film und Live-Performance.
  • Er erforscht Themen wie Identität, kulturelle Aneignung und postkoloniale Themen.
  • Seine Kunstwerke sind in Sammlungen wie der Hokkaido Museum of Modern Art zu finden.
  • Seine Arbeit wurde von Künstlern wie Yayoi Kusama und Katsushika Hokusai beeinflusst.

Bedeutung

Morimuras Arbeit ist wichtig, weil sie die kulturellen und historischen Themen, die in der modernen Kunst vorkommen, ansprechen. Seine Fähigkeit, sich in verschiedene Rollen und Persönlichkeiten zu verwandeln, macht ihn zu einem einzigartigen Künstler. Seine Kunstwerke sind nicht nur eine Reflexion seiner eigenen Identität, sondern auch eine Art, die kulturellen und historischen Themen, die in der modernen Kunst vorkommen, zu erforschen. Wichtige Aspekte von Morimuras Arbeit sind seine Fähigkeit, sich in verschiedene Rollen und Persönlichkeiten zu verwandeln, und sein Interesse an der westlichen Sicht auf Japan und Asien. Seine Kunstwerke sind eine Art, die kulturellen und historischen Themen, die in der modernen Kunst vorkommen, zu erforschen. https://Wikioo.org/@/Morimura-Yasumasa https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3B7DV https://en.wikipedia.org/wiki/Yasumasa_Morimura https://Wikioo.org/@@/9EDH4D-Katsushika-Hokusai-Thirty-six-Views-Of-Mt-Fuji-The-Great-Wave https://Wikioo.org/@/Yayoi-Kusama

Morimura Yasumasa – Meistgesehen Kunstwerke