Moritz Calisch

Moritz Calisch

Ort: Amsterdam

geboren: 1819

Tod: 1870

Biographie:

Moritz Calisch (12. April 1819, Amsterdam – 13. März 1870, Amsterdam) war ein Maler aus dem 19. Jahrhundert aus den nördlichen Niederlanden. Nach Angaben der RKD studierte er an der Royal Academy of Amsterdam unter Jan Adam Kruseman und wurde Mitglied von Arti et Amicitiae, wo er später als stellvertretender Vorsitzender diente. 1834 gewann er 150 Gulden aus der Zeichnungsgesellschaft von Rotterdam und eine doppelte Silbermedaille für zwei Gemälde; Ein Kindergartenbesuch in der Familie eines Fischers und Louis Bonaparte bietet Unterstützung während einer Flut. Er ist bekannt für Porträts der jüdischen Elite von Amsterdam, aber auch für historische Genre Werke im romantischen Stil des 19. Jahrhunderts. Er war selbst jüdisch und drei seiner Freunde haben die Initiative ergriffen, um ein Denkmal in seinem Namen zu schaffen.

Moritz Calisch – Meistgesehen Kunstwerke