Ort: Bagheria
geboren: 1866
Tod: 1956
Biographie:
Onofrio Tomaselli Sr. war ein italienischer Maler, der 1866 in Bagheria, Italien, geboren wurde und 1956 in Palermo, Italien, verstarb. Er war Professor und unterrichtete mehrere Generationen von sizilianischen Malern, darunter Alfonso Amorelli und Renato Guttuso. Sein Malstil war eine Mischung aus Neoklassizismus und Realismus.
Onofrio Tomaselli Sr. wurde in einer Zeit geboren, in der die italienische Kunstszene von großen Veränderungen geprägt war. Er begann sein Studium an der Accademia di Belle Arti in Palermo, wo er unter den besten Lehrern Italiens studierte. Nach seinem Studium begann er, als Maler zu arbeiten und entwickelte seinen eigenen Stil, der von der neoklassizistischen und realistischen Kunst beeinflusst war. Seine wichtigsten Werke Einige seiner bekanntesten Werke sind 'I Carusi', das 1906 auf der internationalen Ausstellung in Mailand präsentiert wurde und heute im Museum für moderne Kunst in Palermo zu sehen ist. Ein weiteres Werk ist 'La Collezione Bonello', eine Sammlung von Kunstwerken, die in verschiedenen Museen in Italien und Deutschland zu sehen sind.
Onofrio Tomaselli Sr. war ein wichtiger Vertreter der italienischen Malerei des 20. Jahrhunderts. Seine Werke sind heute in vielen Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu sehen, darunter auch im Wallraf-Richartz Museum in Köln, Deutschland. Sein Einfluss auf die Entwicklung der italienischen Kunst ist nicht zu übersehen.
Onofrio Tomaselli Sr. war ein bedeutender Künstler, dessen Werke heute in vielen Museen und Sammlungen zu sehen sind. Sein Einfluss auf die Entwicklung der italienischen Kunst ist nicht zu übersehen und seine Werke bleiben bis heute eine Quelle der Inspiration für viele Künstler. Eine Liste seiner Werke kann auf https://Wikioo.org gefunden werden, wo auch weitere Informationen über den Künstler und seine Werke zu finden sind.