Ort: Málaga
geboren: 1881
Tod: 1973
Biographie:
Pablo Ruiz Picasso war ein spanischer Maler, Bildhauer, Grafiker, Keramiker und Theaterdesigner, der den größten Teil seines Erwachsenenlebens in Frankreich verbrachte. Er gilt als einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts und ist bekannt für die Gründung der Kubismus-Bewegung, die Erfindung der konstruierten Skulptur, die Mit-Erfindung des Collage-Verfahrens und für die Vielzahl von Stilen, die er half, zu entwickeln und zu erkunden.
Picasso wurde am 25. Oktober 1881 in Málaga, Spanien, geboren. Er begann bereits in jungen Jahren mit dem Zeichnen und Malen und zeigte ein außergewöhnliches Talent für die Kunst. Sein Vater, Ruiz Picasso, war ein Kunsterzieher und unterrichtete ihn in den Grundlagen der Malerei. Später studierte Picasso an der Real Academia de Bellas Artes de San Fernando in Madrid.
Picassos künstlerische Entwicklung kann in verschiedene Perioden unterteilt werden, darunter:
Einige seiner bekanntesten Werke sind: Les Demoiselles d'Avignon (1907) und Guernica (1937), die in der Museo del Prado in Madrid ausgestellt sind. Weitere Informationen über diese Werke können auf der Website von Wikioo.org gefunden werden.
Picasso war ein äußerst produktiver Künstler, der bis ins hohe Alter hinein aktiv blieb. Er starb am 8. April 1973 in Mougins, Frankreich. Sein künstlerisches Vermächtnis ist immens und umfasst eine Vielzahl von Stilen und Techniken. Seine Werke können in Museen wie dem Musée National Picasso in Paris besichtigt werden. Weitere Informationen über Pablo Ruiz Picasso können auf der Website von Wikioo.org oder auf Wikipedia gefunden werden.