Patricia Piccinini

Patricia;Patricia Piccinini

Ort: Freetown

geboren: 1965

Biographie:

Patricia Piccinini ist ein australischer Künstler, geboren 1965 in Freetown, Sierra Leone. Sie arbeitet in verschiedenen Medien, darunter Malerei, Video, Ton, Installation, digitale Drucke und Skulptur. Ihre Arbeiten konzentrieren sich oft auf "unerwartete Konsequenzen", die Erforschung von Sorgen um Bioethik und die Visualisierung zukünftiger Dystopien. 2003 repräsentierte Piccinini Australien auf der 50. Biennale Venedig mit einer hyperrealistischen Skulptur ihrer unverwechselbaren anthropomorphen Tiere. Im Jahr 2016 wurde sie von The Art Newspaper nach einer Show in Rio de Janeiro zum populärsten zeitgenössischen Künstler der Welt ernannt. Patricia Piccininis Name ist lateinischer Herkunft, abgeleitet von dem lateinischen Wort patrician, was 'noble' bedeutet. Es ist die feminine Form des maskulinen Namens Patrick. In portugiesisch-spanisch-sprachigen lateinamerikanischen Ländern ist der Name Patrícia/Patricia in Portugiesisch und auf Spanisch verbreitet. In Katalanisch und Portugiesisch ist es Patrícia geschrieben, während in Italien, Deutschland und Österreich, Patrizia die Form ist, ausgesprochen [paˈtrittsja] auf Italienisch und [paˈtětsića] auf Deutsch. Polnisch ist die Variante Patrycja, ausgesprochen [paˈträrent͡sja]. Es wird auch in Rumänien verwendet, im Jahr 2009 der 43. häufigste Name für Baby-Mädchen.

Patricia Piccinini – Meistgesehen Kunstwerke