Ort: Dublin
geboren: 1936
Tod: 2003
Biographie:
Patrick Procktor (12. März 1936 – 29. August 2003) war ein britischer Maler und Drucker. Er wurde in Dublin geboren, dem jüngeren Sohn eines Ölunternehmens Buchhalters, zog aber nach London, als sein Vater 1940 starb. Ab dem 10. Lebensjahr besuchte er die Highgate School – wo seine Lehrer den Landschaftsmaler Kyffin Williams einschlossen –, um Klassiker an der Universität zu lesen. Das Einkommen seiner Mutter reichte jedoch nicht aus, um seine Weiterbildung zu finanzieren, und nach einer Zeit, die mit den Kaufleuten eines Nord-London-Builders 18-jähriger Procktor arbeitete, wurde in die Royal Navy eingeschrieben, wo er während seines Nationaldienstes gelernt hatte, Russisch zu sprechen. Anschließend begann Procktor, als russischer Dolmetscher mit dem British Council, seine Freizeit zu malen und zu zeichnen und wurde 1958 von der Slade School of Fine Art angenommen. Dort wurde er von Künstlern wie William Coldstream und Keith Vaughan beeinflusst und entwickelte einen dunklen, figurativen Malereistil. 1962 wurde er professioneller Künstler und hatte seine erste Show in der The Redfern Gallery in der Londoner Cork Street 1963 – ein großer kommerzieller Erfolg, der dazu beigetragen hat, seinen Ruf unter einem breiteren künstlerischen Kreis einschließlich Theater und Musik zu bestätigen (er gewann zahlreiche Provisionen für Pop-Record-Hülle). Ein Jahr später wurde Procktor in der Ausstellung der New Generation von Bryan Robertson in der Whitechapel Gallery vorgestellt – eine Show, die auch das Profil von Künstlern David Hockney, Bridget Riley und John Hoyland hervorhob. Procktors Arbeit, vor allem in Ölen, Acryl und Aquarell, hat Einfluss auf Pop-Art, wurde aber auch durch seine Reisen beeinflusst. Er besuchte unter anderem Italien, Griechenland, Indien, Ägypten, China und Japan, und erklärte einmal: "Das Licht in Ägypten ist violett, in China daffodil, in Venedig opalescent". Er wurde auch bei der Druckherstellung gehalten und produzierte eine Sequenz, um eine neue Ausgabe von 1976 von Coleridge's The Rime of the Ancient Mariner zu illustrieren. 1984 wurde er beauftragt, eine Reredos für die Johannes der Täuferkapelle in der Chichester-Kathedrale zu malen. Sein Modell für die verschiedenen Figuren von St. John war sein Freund, der Fotograf David Gwinnutt. Procktor's Gemälde Die Guardian Readers wurde als Cover-Art für Elton John's 1976 Album Blue Moves verwendet. Procktor wurde 1996 zum Mitglied der Royal Academy gewählt und starb sieben Jahre später im Alter von 67 Jahren.