Petru Lucinschi

Petru Lucinschi;Petru Serafim

Ort: Bucharest

geboren: 1862

Tod: 1931

Biographie:

Leben und Werk

Petru Lucinschi

, auch bekannt als Petru Serafim, war ein rumänischer Maler, geboren 1862 in Bukarest. Sein Vater, Anton Serafim, war ebenfalls Kirchenmaler aromanischer Herkunft, ursprünglich aus Varna stammend. Petru Serafim studierte von 1882 bis 1888 in Bukarest bei Theodor Aman und Gheorghe Tattarescu. Nachdem er ein Stipendium nicht erhalten hatte, ermöglichte seine Familie ihm, an der Académie Julian in Paris zu studieren.

Wichtige Werke und Einflüsse

* Studien in Bukarest mit Theodor Aman und Gheorghe Tattarescu (1882-1888) * Académie Julian in Paris (nach 1888) * Exhibition am ersten 'Salon de Arta Românească' (1892)

Stil und Einflüsse

Petru Lucinschis Werke sind durch den akademischen und Impressionistischen Stil geprägt. Seine Lehrer in Bukarest, Theodor Aman und Gheorghe Tattarescu, hatten einen großen Einfluss auf seine künstlerische Entwicklung.

Verbindungen zu anderen Künstlern

* Silviu Oravitzan, ein rumänischer Künstler, der auch in Paris studierte und ähnliche künstlerische Strömungen verfolgte. * Ion Andreescu, ein rumänischer Maler, der ebenfalls in Bukarest studierte und Werke im gleichen Stil wie Petru Lucinschi schuf.

Quellen:

* https://Wikioo.org/@/Petru-Lucinschi * https://de.wikipedia.org/wiki/Petru_Lucinschi

Petru Lucinschi – Meistgesehen Kunstwerke