Philip Henry Howard Surrey

Philip Henry Howard Surrey;Philip Surrey

Ort: Calgary

geboren: 1910

Tod: 1990

Biographie:

Philip Henry Howard Surrey war ein kanadischer Künstler, der für seine figurativen Szenen von Montreal bekannt war. Er wurde am 10. Oktober 1910 in Calgary, Alberta, Kanada, geboren und starb am 24. April 1990 in Montreal, Quebec, Kanada.

Frühes Leben und Ausbildung

Surrey begann im Alter von 16 Jahren mit dem Malen und studierte an der Winnipeg School of Art bei Lionel LeMoine FitzGerald und George Overton. Später besuchte er die Vancouver School of Decorative and Applied Arts, wo er unter anderem bei Frederick Varley und Jock Macdonald lernte.

Karriere

Surrey war ein figurativer Expressionist, der sich auf die Komposition und das Design konzentrierte. Seine frühen Werke zeigen einsame Figuren auf Straßenecken und in Cafes oder Tavernen während der Großen Depression. Seine Arbeit in den 1940er und 1950er Jahren ist geprägt von düsteren Farben, mysteriösen Schatten, Unheimlichkeit und der Einsamkeit und Geheimnisse ihrer Subjekte. Ab den 1960er Jahren wurden seine Werke mehr stilisiert und luminös, mit jungen Frauen oder urbanen Bewohnern als Subjekten. Surrey war ein Gründungsmitglied der Contemporary Arts Society und des Montreal Men's Press Club (heute Montreal Press Club) und Teil von Montreals kultureller Elite während der späten 1930er und 1940er Jahre. Er wurde in die Royal Canadian Academy of Arts gewählt, erhielt 1967 eine kanadische Zentenniale-Medaille und wurde 1982 zum Order of Canada ernannt.

Wichtige Werke

Einige seiner wichtigsten Werke sind:

Philip Surrey

war ein bedeutender kanadischer Künstler, dessen Werke in vielen Museen und Sammlungen in Kanada und international ausgestellt sind. Seine Kunstwerke können auf Wikioo.org und auf der Wikipedia-Seite besichtigt werden.

Philip Henry Howard Surrey – Meistgesehen Kunstwerke