Ort: Salò
geboren: 1625
Tod: 1700
Biographie:
Pietro Bellotti (1625-1700): Ein italienischer Maler der Barockzeit
Leben und Werk
Pietro Bellotti, ein italienischer Maler, war in der Barockzeit aktiv. Er wurde 1625 in Volciano di Salò geboren und erlangte als Porträt- und Charaktermaler Anerkennung. Seine Ausbildung erhielt er bei Girolamo Forabosco in Venedig. Laut Orlandi arbeitete er für Kardinal Mazzarino, Kardinal Ottoboni (den zukünftigen Papst Alexander VIII) und den Kurfürsten von Bayern. Er wurde von Papst Alexander VIII und dem Herzog von Uceda protegiert.
Wichtige Werke
- La Parca Lachesis (1654), Staatsgalerie Stuttgart, zeigt ein realistisches Jugendwerk.
- The Parcae Lachesis, private Sammlung, Brescia, ist ein weiteres Beispiel für seine naturalistische Darstellung.
- Self-Portrait (1658), Uffizien, zeigt den Künstler mit einem Becher in der Hand und einer Schrift, die "Hinc Hilaritas" lautet.
- Two Peasants' Heads, Pinacoteca di Bologna, ist ein Beispiel für seine naturalistische Darstellung.
Museen und Sammlungen
Weblinks
Bibliographie
- Orlandi: Pietro Bellotti
- Paintings Before 1800: Pietro Bellotti (1627-1700)