Purkhu

Purkhu

Ort: Jaipur

geboren: 1750

Tod: 1860

Biographie:

Leben und Werk

Purkhu, ein indischer Künstler, geboren in Jaipur, Indien im Jahr 1750, verstorben im Jahr 1860, war eine prägende Figur in der Tradition der Rajput-Malerei, die während des Mughal-Zeitalters in den Regionen von Rajputana und Pahari blühte. Purkhu's Werk zeichnet sich durch lebendige Farben, Flachheit und abstrakter Form aus, sowie einer Vorliebe für universelle Themen gegenüber individuellen.

Einflüsse und Stil

Purkhu's Arbeit wurde beeinflusst durch traditionelle indische und persische Maltechniken. Die Verwendung mehrerer Ausgangspunkte kann auf indische Felsarchitektur zurückgeführt werden, während die feinen Details und der präzise Farbpaletten an persische Miniaturmalerei erinnern. Diese Verschmelzung von Stilen schuf einen einzigartigen und distinktiven Kunstbewegung, der weit über indische Fürstenhöfe verbreitet wurde.

  • Das Mughal-Kunst-Bewegung, das während des Mughal-Zeitalters entstand, prägte die Entwicklung von Purkhu's Stil.
  • Die indische Raum-Malerei-Bewegung, die sich durch ihre einzigartige Darstellung von Raum auszeichnet, beeinflusste ebenfalls Purkhu's Werk.

Wichtige Werke und Sammlungen

Keine spezifischen Werke von Purkhu sind in den verfügbaren Qucen erwähnt

, aber seine Einflüsse können in der Sammlung des Victoria and Albert Museums in London gesehen werden, das eine umfangreiche Sammlung von Mughal-Kunst, einschließlich Miniaturmalerei, Textilien und dekorativen Künsten, besitzt.

Verweis auf Quellen

* Die indische Raum-Malerei-Bewegung * Purkhu | Wikioo.org * Rajput-Malerei - Wikipedia

Purkhu – Meistgesehen Kunstwerke