Stil: Neoklassizismus;
geboren: 1861
Tod: 1922
Biographie:
, ein englischer Maler, war ein Vertreter des späten Neo-Klassizismus. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Achtung für die antike Kultur. Geboren am 9. August 1861 in Wimbledon, war John William Godward der älteste von fünf Kindern. Sein Vater, John Godward, arbeitete als Investmentkler bei der Law Life Assurance Society in London. Die überbeschützende Haltung seiner Eltern prägte sein späteres Leben und führte zu einem zurückgezogenen und schüchternden Charakter. Seine künstlerische Ausbildung begann John William Godward im Royal College of Art. Später wurde er Schüler von Sir Lawrence Alma-Tadema, der ihn in die Techniken des Neo-Klassizismus einführte.
stellte seine Werke erstmals 1887 im Royal Academy aus. Seine Gemälde, oft mit antiker Pracht und klassischer Schönheit, fanden jedoch nach dem Aufstieg der modernen Kunst keine Gnade. Sein berühmtestes Werk, Dolce far Niente (1904), wurde 1995 für die Sammlung von Andrew Lloyd Webber erworben. Weitere bemerkenswerte Werke umfassen Campaspe (1896), Contemplation (1903) und Ianthe (1889).
* The Whitworth, Manchester, United Kingdom: Eine Vielzahl von Meisterwerken, darunter Werke von John William Godward, sind in dieser renommierten Galerie zu finden. * Gemäldegalerie Alte Meister, Germany: Obwohl keine Werke von John William Godward hier ausgestellt werden, bietet diese Galerie eine umfassende Sammlung europäischer Malerei vom 15. bis zum 18. Jahrhundert.
* Painting by 'R.B.A John William Godward' | R.B.A John William Godward:Ianthe (Neo-Classicism, Oil,) * Painting by 'R.B.A John William Godward' | R.B.A John William Godward:Dolce far niente (Neo-Classicism, Oil,)
Wikipedia link: Click Here