Raffaele Carlo Forti

Raffaele Carlo Forti;Raffaele Carloforti

Ort: Assisi

geboren: 1853

Tod: 1901

Biographie:

Raffaele Carlo Forti war ein italienischer Maler, der im 19. Jahrhundert lebte und arbeitete. Er wurde 1853 in Assisi, Italien, geboren und verstarb 1901 in Rom, Italien. Forti war bekannt für seine Ölgemälde, die er während seines Studiums an der Accademia di Venezia und später in Rom, Paris, London und München perfektionierte.

Lebenswerk und Einflüsse

Forti begann sein Studium an der Accademia di Venezia, wo er sich mit den Werken der großen Meister des 19. Jahrhunderts auseinandersetzte. Später setzte er seine Ausbildung in Rom, Paris, London und München fort, wo er sich mit verschiedenen Stilen und Techniken vertraut machte. Seine Werke zeigen einen starken Einfluss von Baroque und Neoklassizismus, die ihn zu einem der wichtigsten Maler des 19. Jahrhunderts machen. Wichtige Werke * Raffaele Carlo Forti: Stillleben * Raffaele Carlo Forti: Porträt Seine Werke können in verschiedenen Museen und Galerien wie dem Museo di Capodimonte in Neapel und der Galleria Nazionale d'Arte Moderna e Contemporanea in Rom besichtigt werden.

Ausstellungen und Sammlungen

Fortis Werke wurden in verschiedenen Ausstellungen und Sammlungen gezeigt, wie zum Beispiel auf der The Museum Silvano Lodi Collection (Campione, Italien) und der Tiziano Vecellio (Titian): Holy Family and Donor.

Einfluss auf die Kunstwelt

Raffaele Carlo Forti hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Kunstwelt des 19. Jahrhunderts. Seine Werke sind ein Beispiel für die Entwicklung der italienischen Malerei während dieser Zeit und zeigen seine Meisterschaft in verschiedenen Stilen und Techniken. Seine Biografie kann auch auf Wikioo.org gefunden werden, wo eine umfassende Sammlung seiner Werke und Informationen über sein Leben und seine Karriere zu finden sind.

Raffaele Carlo Forti – Meistgesehen Kunstwerke