Ort: Sardhana
geboren: 1844
Tod: 1905
Biographie:
, auch bekannt als Lala Deen Dayal, war ein indischer Fotograf, geboren 1844 in Sardhana, Indien. Er verstarb 1905. Seine Ausbildung erhielt er als Ingenieur am Thomason College of Civil Engineering in Roorkee und begann seine Karriere in der Fotografie in den späten 1870er Jahren. Raja Deen Dayal etablierte Studios in Indore, Mumbai und Hyderabad und wurde zum Hofphotograf des sechsten Nizam von Hyderabad, Mahbub Ali Khan, Asif Jah VI. 1885 wurde er zum Fotografen des Vizekönigs von Indien ernannt und erhielt 1897 den Royal Warrant von Königin Victoria. Seine Werke umfassen Fotografien indischer Tempel, Paläste und Denkmäler sowie Porträts indischer Herrscher und britischer Beamter. Seine Arbeiten sind in Sammlungen weltweit zu finden, darunter das Indira Gandhi National Centre for the Arts in New Delhi, das Peabody Essex Museum in den USA und die Alkazi Collection in Delhi.
s Fotografien sind nicht nur wertvolle historische Dokumente, sondern auch Meisterwerke der künstlerischen Fotografie. Seine Arbeiten spiegeln die kulturellen und politischen Beziehungen zwischen Indien und dem britischen Empire wider. Seine Bedeutung für die Entwicklung der Fotografie in Indien und seine Rolle als Hofphotograf machen ihn zu einem wichtigen Teil der indischen Kunst- und Kulturgeschichte. [https://Wikioo.org/](https://Wikioo.org/) - [https://Wikioo.org/@/Raja-Deen-Dayal](https://Wikioo.org/@/Raja-Deen-Dayal)