Riccardo Antoniazzi

Riccardo Antoniazzi

Ort: Cremona

geboren: 1853

Tod: 1912

Biographie:

Riccardo Antoniazzi war ein italienischer Geigenbauer, geboren 1853 in Cremona. Er war das sechste Kind und Schüler von Gaetano Antoniazzi und der konsequentste Geigenbauer seiner Familie. Er lebte etwas im Schatten von Leandro Bisiach und unterschreibte nicht viele der Instrumente aus seiner besten Zeit. Seine Instrumente können in drei Perioden unterteilt werden: von seiner Ausbildung und frühen Entwicklung bis etwa 1887-8, in denen er Instrumente ähnlich wie sein Vater gemacht; seine beste Zeit, die bis etwa 1904 dauerte, während der er seinen eigenen Stil entwickelt und arbeitete vor allem für Leandro Bisiach; und die Zeit von etwa 1904, als er für die Firma Monzino und Sons arbeitete, während der er schöne Instrumente machte, obwohl er mit weniger Sorgfalt arbeitete, vor allem in Bezug auf den Lack. Er verwendete eine Vielzahl von Modellen, und sein Lack war gelb-orange oder zu Zeiten dunkel rot. Er ist bekannt, vier verschiedene Etiketten verwendet zu haben, und er verwendete auch eine Marke während seiner Zeit mit Monzino, mit seinen Initialen A.R. in einem Doppelkreis von einem Kreuz überlagert. Er starb 1912 in Mailand.

Riccardo Antoniazzi – Meistgesehen Kunstwerke