Ort: St. Louis
geboren: 1875
Tod: 1943
Biographie:
Richard Emil Miller war ein amerikanischer Maler und Mitglied der Giverny-Kolonie amerikanischer Impressionisten. Er wurde am 22. März 1875 in St. Louis, Missouri, geboren und starb am 23. Januar 1943 in St. Augustine, Florida.
Miller wuchs in einer künstlerischen Familie auf und begann bereits in jungen Jahren zu malen. Er studierte an der St. Louis School of Fine Arts und später an der Art Students League of New York. Während seiner Studienzeit wurde er von den Werken der französischen Impressionisten beeinflusst, insbesondere von Claude Monet und Pierre-Auguste Renoir.
Millers künstlerischer Stil ist geprägt von der amerikanischen Impressionismusbewegung. Er malte Landschaften, Porträts und Stillleben in einem leuchtenden, impressionistischen Stil. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Liebe zur Natur und einer Fähigkeit, Licht und Farbe zu erfassen. Einige seiner bekanntesten Werke können auf Wikioo.org besichtigt werden. Wichtige Werke von Richard Emil Miller umfassen:
Millers Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen ausgestellt, darunter das Smithsonian American Art Museum und das National Gallery of Art. Seine Kunstwerke können auch auf Wikioo.org besichtigt werden. Richard Emil Miller war ein wichtiger Vertreter der amerikanischen Impressionismusbewegung und seine Werke sind noch heute beliebt. Seine Fähigkeit, Licht und Farbe zu erfassen, und seine tiefe Liebe zur Natur machen ihn zu einem der interessantesten Künstler seiner Zeit. Mehr über die Geschichte der Malerei kann auf Wikipedia nachgelesen werden.