Samuel Yellin

Samuel Yellin

Ort: Mohyliv-Podilskyi

geboren: 1884

Tod: 1940

Biographie:

Samuel Yellin war ein amerikanischer Meister der Metallkunst und Metalldesigner, geboren 1884 in Mohyliv-Podilskyi, Ukraine. Er wurde in einer jüdischen Familie geboren und begann bereits im Alter von elf Jahren eine Lehre bei einem Meisterschmied. 1900 beendete er seine Ausbildung und reiste durch Europa. Nach seiner Ankunft in Philadelphia, USA, besuchte er die Pennsylvania Museum School of Industrial Art und unterrichtete dort selbst bis 1919.

Frühe Karriere

Im Jahr 1909 eröffnete Yellin sein eigenes Metallwerkstatt-Unternehmen. Während des Baubooms der 1920er Jahre beschäftigte Yellin bis zu 250 Mitarbeiter, viele von ihnen europäische Handwerker. Obwohl Yellin traditionelle Handwerkstechniken und -designs sehr gut kannte, förderte er auch die Kreativität und die Entwicklung neuer Designs.

Wichtige Werke

Einige seiner bemerkenswerten Werke sind:

Auszeichnungen und Ehrungen

Yellin erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter:

  • Den Art Institute of Chicago-Preis (1919)
  • Den American Institute of Architects-Preis (1920)
  • Den Architectural League of New York-Preis (1922)
  • Den Bok Civic Award der Stadt Philadelphia (1925)

Samuel Yellin auf Wikioo.org

Weitere Informationen über Samuel Yellin und seine Werke finden Sie auf Wikioo.org. Dort können Sie auch seine bemerkenswerten Werke wie Samuel Yellin: Metalsmith und Yellins Metallwerkstatt finden.

Quellen

Weitere Informationen über Samuel Yellin finden Sie auf Wikipedia. Seine Biografie ist auch in dem Buch "Samuel Yellin: Metalsmith" von Jack Andrews veröffentlicht.

Samuel Yellin – Meistgesehen Kunstwerke