Ort: Nijmegen
Biographie:
Johan (oder Jan) Gregor van der Schardt war ein Bildhauer aus der nördlichen Renaissance. Er tourte Italien in den 1560er Jahren und arbeitete in Bologna. Von 1569 bis 1576 war er im Dienst von Maximilian II, dem römischen Kaiser in Wien, und nahm anschließend Provisionen in Nürnberg. Er spezialisierte sich auf bemalte Terrakotta Büste, einschließlich einer Selbstporträt von etwa 1573. Von ca. 1576 bis ca. 1580 arbeitete er am Bau des Uraniborg-Observatoriums des dänischen Astronomen Tycho Brahe auf der Insel Hven. Nach 1576 zog er zum königlichen Gericht Dänemarks, wo er vermutlich in den 1580er Jahren gearbeitet und in den frühen 1590er Jahren, vielleicht in Uraniborg am 30. November 1591, starb. Ungewöhnlich für einen nicht-italienischen Künstler wurde sein Werk von Giorgio Vasari gelobt.