Ort: Petrozavodsk
geboren: 1874
Tod: 1971
Biographie:
Sergej Konenkov, auch bekannt als Sergej Timofeevitch Konenkov, war ein renommierter russischer Bildhauer geboren in Petrozavodsk, Russland 1874. Er wurde oft als "Russischer Rodin" bezeichnet, aufgrund seiner bedeutenden Beiträge zur Welt der Skulptur. Konenkovs künstlerische Reise begann an der Imperial Academy of Arts, wo er von 1892 bis 1899 studierte. Sein innovativer und einzigartiger Stil wurde jedoch von der Akademie und Kunstkritikern damals nicht gut aufgenommen. Trotz dieser, Konenkov gewann die Aufmerksamkeit und Bewunderung von vielen privaten Sammlern und Mäzen, einschließlich der berühmten maecenas Savva Mamontov. Im Jahre 1900 zog Konenkov nach Paris, wo er stark von den Werken von Auguste Rodin beeinflusst wurde. Er kehrte 1906 nach Russland zurück und wurde eine prominente Figur in der russischen Jugendstil Bewegung. Konenkovs Werke illustrierten oft Themen aus russischer Folklore und Mythologie, und er war für seine Meisterschaft der monumentalen Skulptur bekannt. 1971 verstorben, hinterließ er ein reiches Vermächtnis an skulpturalen Werken, die heute noch Künstler inspirieren.