Severin Roesen

Severin Roesen

Ort: Cologne

geboren: 1815

Tod: 1872

Biographie:

Severin Roesen war ein deutsch-amerikanischer Stillleben-Maler des 19. Jahrhunderts.
Über das Leben von Severin Roesen ist nur sehr wenig bekannt. Er wurde am 5. Februar 1816 in Boppard als Kind des Geometers Stephan Roesen und der Margaretha Krebs getauft und machte eine Ausbildung zum Porzellan- und Emailmaler. Im Jahre 1848 emigrierte Roesen in die Vereinigten Staaten und lebte einige Zeit in New York City. 1857 zog er nach Williamsport, Pennsylvania. Er spezialisierte sich auf florale Stillleben in der Tradition niederländischer und deutscher Maler des 17. Jahrhunderts. Im Jahre 1872 verließ er Williamsport und verschwand spurlos.
Der damaligen First Lady Jacqueline Jackie Kennedy (1929−1994) erstes großes Projekt war die Veränderung der Einrichtung des Weißen Hauses. Zu diesem Zweck gründete sie im Februar 1961 ein Gremium. In den neu renovierten Räumen ließ sie Bilder von Severin Roesen aufhängen, wodurch seinen Gemälden eine Art Renaissance in den Vereinigten Staaten widerfuhr.
Severins Stillleben zeigen den starken Einfluss Johann Wilhelm Preyers, des bekannten Stilllebenmalers der Düsseldorfer Schule:
Früchte und Blumen, Öl auf Leinwand
Früchte und Blumen, Öl auf Leinwand
Früchte-Stillleben, Öl auf Leinwand
Früchte mit einem Glas Champagner, Öl auf Leinwand

Mehr...

Severin Roesen – Meistgesehen Kunstwerke