Ort: Troyes
geboren: 1040
Tod: 1105
Biographie:
Shlomo Ben Yitzchak, auch bekannt als Rashi, war ein französischer Rabbi, der im 11. Jahrhundert lebte. Er ist vor allem für seine umfassenden Kommentare auf den Talmud und die hebräische Bibel bekannt.
Shlomo Ben Yitzchak wurde 1040 in Troyes, Frankreich, geboren. Er studierte Torah-Studies in Worms unter dem deutschen Rabbi Yaakov ben Yakar und dem französischen Rabbi Isaac ben Eliezer Halevi. Nach seiner Rückkehr nach Troyes trat er der beth din bei und begann, halakhische Fragen zu beantworten. Später diente er als Vorsitzender des beth din nach dem Tod von Zerach ben Abraham. Shlomo Ben Yitzchak ist allgemein als führender biblischer Exeget im Mittelalter angesehen. Seine Kommentare sind bekannt für ihre präzise und klare Darstellung der Grundbedeutung des Textes. Seine Werke umfassen fast den gesamten Talmud und haben seit ihrer ersten Veröffentlichung durch Daniel Bomberg im 16. Jahrhundert jeden Ausgabe des Talmuds.
Shlomo Ben Yitzchak war nicht nur ein Gelehrter, sondern auch ein Künstler. Seine Biblische Kommentare sind ein Zeugnis seiner künstlerischen Fähigkeiten. Er verfasste auch Fragment eines Buches , das sich heute im Jüdischen Museum Frankfurt befindet.
Shlomo Ben Yitzchak ist ein wichtiger Teil der jüdischen Geschichte und Kultur. Seine Kommentare sind bis heute ein wichtiger Teil des Talmuds und seiner Kunst kann man in verschiedenen Museen und Sammlungen besichtigen. Der Bayerische Staatsbibliothek und der Museum Universiteitsbibliotheek sind nur zwei Beispiele für die vielen Sammlungen, die seine Kunst beherbergen. https://Wikioo.org/@/Shlomo Ben Yitzchak https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3C2D7 https://en.wikipedia.org/wiki/Rashi