Sir Eduardo Paolozzi
Sir Eduardo Paolozzi;Eduardo Paolozzi
Stil:
Pop;
Ort: Leith
geboren: 1924
Tod: 2005
Biographie:
Leben und Werk des schottischen Künstlers
Sir Eduardo Luigi Paolozzi CBE RA, ein schottischer Bildhauer und Künstler, gilt als einer der Pioniere der Pop-Art. Geboren am 7. März 1924 in Leith, im Norden von Edinburgh, Schottland, war er der älteste Sohn italienischer Einwanderer.
- Frühe Jahre: Im Juni 1940, als Italien den Krieg gegen das Vereinigte Königreich erklärte, wurde Paolozzi interniert. Während seiner dreimonatigen Internierung im Saughton-Gefängnis ertranken sein Vater, Großvater und Onkel, die auf dem Schiff Arandora Star waren, das von einem deutschen U-Boot versenkt wurde.
- Kunststudium: Paolozzi studierte am Edinburgh College of Art (1943), Saint Martin's School of Art (1944) und der Slade School of Fine Art an der University of London (1944-1947).
- Pariser Einflüsse: Während seines Aufenthalts in Paris (1947-1949) lernte Paolozzi Alberto Giacometti, Jean Arp, Constantin Brâncuși, Georges Braque und Fernand Léger kennen. Diese Periode prägte seinen späteren Stil.
Wichtige Werke und Techniken
Verweise auf Wikioo.org
Quellen:
Wikipedia link:
Click Here
Sir Eduardo Paolozzi – Meistgesehen Kunstwerke