Stella Rebecca Crofts

Stella Rebecca Crofts

Ort: Nottingham

geboren: 1898

Tod: 1964

Biographie:

Stella Rebecca Crofts war ein britischer Künstler, geboren in Nottingham und aufgewachsen in Ilford in Essex. Sie hatte eine produktive Karriere Malerei, Skulptur und Keramik zu schaffen. Crofts wurde mit längeren Krankheitszeiten als Kind geboren, was zu ihrer Heimatschule führte. Sie studierte von 1916 bis 1922 an der Central School of Arts and Crafts in London und verbrachte dann ein Jahr am Royal College of Art, wo sie Töpferei und Skulptur studierte. Nach dem Abschluss kehrte Crofts nach Essex zurück und gründete ein Studio mit einem Ofen. Sie war 1925 erstmals an der Royal Academy ausgestellt und besuchte Werke in Venedig, Mailand und Toronto. In Paris erhielt Crofts 1925 eine Silbermedaille bei der Ausstellung des Arts Decoratifs. Crofts wurde 1924 zum Associate of the Society of Women Artists gewählt, wurde 1925 zum Vollmitglied und stellte während ihrer Karriere mehr als 200 Werke an der Gesellschaft aus. Sie war 1926 in der Royal Academy vertreten und hatte eine Einzelausstellung in der Redfern Gallery und zeigte auch mit dem Women's International Art Club und wurde zum gewählten Mitarbeiter der Royal Society of Miniature Painters, Sculptors und Gravers. Crofts schufen oft Gemälde und Skulpturen einer Vielzahl von Tieren, insbesondere Vögel, aber auch bemalte menschliche Porträts. Sie modellierte Tiergruppen und glasierte sie dann in ihrem eigenen Ofen, mit einer Vielzahl von Techniken, um Statuetten, Reliefs und Erdgeschirrstücke zu schaffen. Beispiele für Crofts Kunstwerke werden vom Victoria & Albert Museum in London, vom Nottingham Castle Museum, Manchester City Art Gallery, vom Potteries Museum & Art Gallery in Stoke-on-Trent und dem Museum of Decorative Arts in Mailand gehalten.

Stella Rebecca Crofts – Meistgesehen Kunstwerke