Ort: Budapest
geboren: 1922
Tod: 2020
Biographie:
Suzanne Sternberg, auch bekannt als Suzanne Perlman, war eine ungarisch-niederländische Künstlerin, die für ihre expressionistischen Porträts und Landschaftsbilder bekannt war. Sie wurde 1922 in Budapest, Ungarn, geboren und verbrachte einen Teil ihres Lebens auf der Insel Curaçao, wo sie mit ihrem Mann nach 1940 floh, um der Nazi-Verfolgung zu entkommen.
Suzanne Sternberg begann ihre künstlerische Laufbahn unter dem Einfluss des österreichischen Meisters Oskar Kokoschka. Sie studierte an der Columbia University School of the Arts, am Instituto Allende und an der Saint Martin's School of Art. Ihre frühen Gemälde waren geprägt von den lebhaften Farben der Tropeninsel Curaçao.
Suzanne Sternbergs expressionistischer Stil entwickelte sich unter dem Einfluss von Oskar Kokoschka in den späten 1950er Jahren. Ihre Gemälde zeichnen sich durch eine intensive Farbpalette und eine tiefe emotionale Tiefe aus. Sie war auch bekannt für ihre Porträts, die oft eine starke psychologische Tiefe aufweisen. Wichtige Werke Einige ihrer bemerkenswerten Werke können in der Ungarischen Nationalgalerie in Budapest besichtigt werden. Die Galerie beherbergt eine umfassende Sammlung ungarischer Kunst von der Antike bis zur Gegenwart, einschließlich Gemälden, Skulpturen, Drucken und Zeichnungen.
Suzanne Sternbergs Leben und Werk sind ein wichtiger Teil der ungarischen Kunstgeschichte. Ihre Gemälde können auf https://Wikioo.org/@@/A@D3B6X7 besichtigt werden. Die Ungarische Nationalgalerie und die Magyar Nemzeti Galéria sind zwei wichtige Institutionen, die ihre Kunst und das ungarische kulturelle Erbe fördern. Suzanne Sternberg verstarb 2020, aber ihr künstlerisches Erbe lebt weiter. Ihre Gemälde sind ein wichtiger Teil der ungarischen Kunstgeschichte und können in verschiedenen Museen und Sammlungen besichtigt werden. https://Wikioo.org/@@/A@D3CQHK bietet eine umfassende Übersicht über ihre Kunst und das ungarische kulturelle Erbe.