Tarsila De Aguiar Do Amaral

Tarsila De Aguiar Do Amaral;Tarsila Do Amaral

Ort: Capivari

geboren: 1886

Tod: 1973

Biographie:

Leben und Werk

Tarsila de Aguiar do Amaral

, eine der führenden Figuren in der Definition einer brasilianischen modernistischen Tradition, wurde am 1. September 1886 in Capivari, Brasilien, geboren. Sie gilt als eine der wichtigsten Vertreterin des lateinamerikanischen Modernismus und wird oft als die brasilianische Malerin bezeichnet, die die brasilianischen Aspirationen für nationalistische Ausdrucksformen in einem modernen Stil am besten erreicht hat.

Künstlerische Entwicklung

Tarsila de Aguiar do Amaral

begann 1916 mit dem Studium der Malerei in São Paulo. Später studierte sie Zeichnen und Malen bei dem akademischen Maler Pedro Alexandrino. Ab 1920 bis Juni 1922 setzte sie ihre künstlerische Ausbildung in Paris an der Académie Julian mit Emile Renard fort.

Wichtige Werke

* Abaporu (1928): Ein Meisterwerk, das den Beginn des Antropofagia-Bewegung markiert. * A Negra (1923): Ein Beispiel für ihre frühen künstlerischen Experimente. * Morro da Favela: Ein Werk, das die sozialen Aspekte der brasilianischen Gesellschaft widerspiegelt.

Museen und Sammlungen

* Hastings Museum and Art Gallery (Reino Unido): Eine Sammlung von Tarsilas Werken ist in dieser renommierten Institution zu finden. * Museu da Imagem e do Som (Brasilien): Ein Museum, das Tarsilas künstlerisches Erbe feiert.

Quellen:

* Tarsila do Amaral, Wikipedia * Tarsila De Aguiar Do Amaral, Wikioo.org

Tarsila De Aguiar Do Amaral – Meistgesehen Kunstwerke