Theo Van Doesburg

Theo Van Doesburg

Stil: Ausdruck; Dadaismus; Abstrakte Kunst; Kubik; Neoplastik; Konstruktivismus; Realismus; Limonade; Kunst Nouveau;

Ort: Utrecht

geboren: 1883

Tod: 1931

Biographie:

Leben und Werk

Theo Van Doesburg

, ein niederländischer Künstler, geboren am 30. August 1883 in Utrecht, Niederlande, als Christian Emil Marie Küpper. Er ist vor allem bekannt als Gründer und Führer der Neoplastizismus-Bewegung, auch bekannt als De Stijl.

  • **Frühe Jahre:** Nach einer kurzen Ausbildung in Schauspiel und Gesang entschied er sich für die Malerei. Seine ersten Werke signierte er mit "Theo Doesburg", später fügte er den Namenszusatz "van" hinzu.
  • **Erste Ausstellung:** 1908, begann er, seine Werke in Zeitschriften zu veröffentlichen, um sich finanziell zu unterstützen.
  • **Wendepunkt:** 1913 las er Wassily Kandinskys "Rückblicke", was ihn zur Abstraktion und zum Neoplastizismus führte.

Neoplastizismus-Bewegung

Piet Mondrian

, Vilmos Huszár, Bart van der Leck und andere Künstler und Architekten, die für eine Reduktion zu den Grundlagen von Form und Farbe eintraten. Sie vereinfachten visuelle Kompositionen auf vertikale und horizontale Linien, benutzend nur Schwarz, Weiß und primäre Farben.

Wichtige Werke und Sammlungen

Letzte Jahre und Erbe

Theo Van Doesburg

starb am 7. März 1931 in Leuteritz, Deutschland. Sein Werk und seine Theorien hatten einen tiefen Einfluss auf die Entwicklung der modernen Kunst und des Neoplastizismus.

Weitere Informationen:

* [https://Wikioo.org/@@/A@D3CRKR-Neoplasticism-Art-Movement](https://Wikioo.org/@@/A@D3CRKR-Neoplasticism-Art-Movement) - Neoplastizismus-Bewegung * [https://de.wikipedia.org/wiki/Theo_van_Doesburg](https://de.wikipedia.org/wiki/Theo_van_Doesburg) - Theo van Doesburg auf Wikipedia

Wikipedia link: Click Here

Theo Van Doesburg – Meistgesehen Kunstwerke