Theobald August Schorn

Theobald August Schorn;Theobald Schorn

Ort: Munich

geboren: 1866

Tod: 1913

Biographie:

Theobald August Schorn war ein deutscher Maler, der 1866 in München geboren wurde. Er studierte in München und ließ sich in Ahrenshoop nieder. Schorn ist bekannt für seine Gemälde und war Teil der Düsseldorfer Malerschule.

Lebenslauf

Schorn begann sein Studium an der Münchner Kunstakademie, wo er unter den besten Lehrern seiner Zeit studierte. Nach seinem Studium reiste er durch die Welt, um neue Eindrücke und Inspirationen zu sammeln. Seine Reisen führten ihn nach dem Nahen Osten und bis nach Tibet. Schorn war ein Meister der Düsseldorfer Malerschule, die für ihre romantischen und idealistischen Werke bekannt war. Seine Gemälde zeichnen sich durch ihre harmonische Farbgebung und ihre poetische Ausdrucksweise aus. Schorn malte hauptsächlich Landschaften und Porträtbilder, die in der Sammlung Schack in München zu sehen sind.

Werke

Einige von Schorns bekanntesten Werken sind:

Schorn starb 1913 und hinterließ eine Vielzahl von Werken, die in Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu sehen sind. Seine Gemälde sind ein Zeugnis seiner Meisterschaft und seines Einflusses auf die deutsche Kunst. Wichtige Informationen über Theobald August Schorn können auf https://Wikioo.org/@/Theobald-August-Schorn gefunden werden. Eine Liste seiner Werke und eine kurze Biografie sind auch auf https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3B3FP zu finden.

Schluss

Theobald August Schorn war ein wichtiger Künstler der deutschen Kunstgeschichte. Seine Werke sind ein Zeugnis seiner Meisterschaft und seines Einflusses auf die deutsche Kunst. Seine Gemälde sind in Museen und Sammlungen auf der ganzen Welt zu sehen, und seine Biografie kann auf https://Wikioo.org/@/Theobald-August-Schorn gefunden werden.

Theobald August Schorn – Meistgesehen Kunstwerke