Thomas Creswick Seddon

Thomas Creswick Seddon;Thomas Seddon

Ort: London

geboren: 1821

Tod: 1856

Biographie:

Leben und Werk

Thomas Creswick Seddon

, ein englischer Landschaftsmaler, war ein wichtiger Vertreter der Präraphaeliten-Bewegung. Geboren in London, wurde er an einer Schule nach dem Pestalozzi-System ausgebildet. Bis 1841 arbeitete er für seinen Vater, bevor er nach Paris geschickt wurde, um sich im Bereich des ornamentalen Kunst zu vertiefen. Seine künstlerische Ausbildung umfasste Design und Zeichenunterricht bei Charles Lucy's Zeichenschule in Camden Town sowie Life-Classes der Artists' Society in Clipstone Street. 1848 gewann er eine Silbermedaille von der Society of Arts für sein Design eines ornamentalen Sideboards.

Künstlerische Entwicklung und Reisen

Im Sommer 1849 unternahm Seddon eine Reise nach Nord-Wales, wo er erste ernsthafte Versuche in Landschaftsmalerei unternahm. Im folgenden Jahr reiste er nach Barbizon im Forest von Fontainbleau, um Ölstudien zu machen. Ab 1848 hatte er Kontakt zur Präraphaeliten-Bewegung und arbeitete mit Ford Madox Brown zusammen. 1850 gründete er die North London School of Drawing and Modelling in Camden Town. Nach einer schweren Erkrankung im selben Jahr, die ihn zur organisierten Religion führte, verließ Seddon das Familienunternehmen und zog in ein Zimmer in der Percy Street, wo er das Gemälde Penelope malte, sein erstes Werk, das in der Royal Academy gezeigt wurde.

Reisen nach Ägypten und Frankreich

1853 reiste Seddon mit William Holman Hunt, einem Gründervater der Präraphaeliten, nach Ägypten. Er malte das Landschaftsgemälde Jerusalem und das Tal von Jehoshaphat vom Hügel des Bösen Rates in Kairo. Nach seiner Rückkehr nach London 1854 arbeitete er weiter an diesem Gemälde, unterstützt durch Hunt.

Verweise auf Wikioo.org:

- Thomas Creswick Seddon | 1 Artworks - The Museum and Art Gallery (United Kingdom): A Rich Cultural Heritage

Thomas Creswick Seddon – Meistgesehen Kunstwerke