Ort: Attyflin Park
geboren: 1860
Tod: 1922
Biographie:
Thomas Johnson Westropp war ein irisches Antiquariat, Folklorist und Archäologe. Er wurde am 16. August 1860 im Attyflin Park, Patrickswell, County Limerick geboren. Seine Verwandten waren Landbesitzer englischer Herkunft und hatten dort seit Mitte des 16. Jahrhunderts gelebt. Er zeigte ein frühes Interesse an Antiquitäten und machte Notizen über Topographie, alte Gebäude und das Volksleben, wenn seine Familie Ausflüge in die benachbarten Bezirke machen würde. Er besuchte das Trinity College Dublin und absolvierte 1882 mit einem MA. 1885 folgte ein Diplom in der Bautechnik, zu welcher Zeit er in Bindon Blood Stoney geschult wurde, der in einem Projekt engagiert war, um den Eingang zum Hafen von Dublin zu erweitern und zu erpressen. Nachdem er seine Ausbildung beendet hatte, wurde Westropp zum Assistentenbefrager für die Grafschaft Meath, aber bald verließ seine professionelle Arbeit, um seine archäologischen Interessen zu verfolgen. Er verbrachte den Rest seines Lebens, um Antiquitäten entlang des westlichen Seebretts zu erforschen. Er zeichnete viele detaillierte Skizzen von Gebäuden, Grabplatten und anderen archäologischen Überresten in ganz Irland. Viele dieser Skizzen werden von der Royal Irish Academy gehalten. Seine Publikationen sind weit verbreitet in Bibliotheken im gesamten Westen Irlands.