Ort: Orlovac
geboren: 1882
Tod: 1955
Biographie:
Tomislav Krizman war ein kroatischer Maler, Grafiker, Kostüm und Set-Designer, Lehrer, Autor und Organisator von kulturellen Veranstaltungen. Er wurde am 21. Juli 1882 in Orlovac, Kroatien geboren. Krizman studierte Malerei und Zeichnung mit Bela Čikoš Sesija, Robert Auer und Menci Clement Crnčić. Von 1903 bis 1907 besuchte er die School of Crafts and Academy of Fine Arts in Wien und studierte mit William Unger. Er blieb zehn Jahre in Wien, eine wichtige Zeit in seiner künstlerischen Entwicklung, verbrachte Zeit mit anderen Künstlern der Avantgarde-Sezession. Er nahm ihre Ideen in seine eigene Kunst ein und nahm an den Gruppenausstellungen Hagenbund, Jungbund, Künstlerhaus und Secesija teil. Er stellte seine Kunstwerke als Teil des Königreichs Serbiens Pavillon auf der Internationalen Kunstausstellung von 1911 aus. Ab 1912 arbeitete Krizman in Zagreb, zunächst als Lehrer und später als Professor an der Akademie der bildenden Künste. Er war einer der Gründer der Medulić Gesellschaft und des Zagreber Frühlingssalons von 1916. Er stellte in Zagreb, Belgrad, Ljubljana, Wien, Paris und Rom aus. Krizman starb am 24. Oktober 1955 in Zagreb, Kroatien.