Ort: Serro Do Frio
Tod: 1813
Biographie:
Valentim da Fonseca e Silva, besser bekannt als Mestre Valentim, war ein brasilianischer Bildhauer und Städtebauer. Er wurde in Serro do Frio geboren, seine Eltern waren Manoel da Fonseca e Silva, ein weißer Mann, und Amatilde da Fonseca, eine schwarze Frau. Obwohl er nie heiratete, hatte er eine Tochter namens Joana mit seiner Partnerin Josefa Maria da Conceição.
Über Valentim da Fonseca e Silvas frühe Jahre und Ausbildung ist wenig bekannt. Es wird angenommen, dass er möglicherweise als Kind mit seiner Familie nach Portugal reiste. Später lebte und arbeitete er in Rio de Janeiro.
Valentim da Fonseca e Silva war ein vielseitiger Künstler, der sich auf Bildhauerei und Städtebau konzentrierte. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Kenntnis der brasilianischen Kultur und Geschichte. Einige seiner bekanntesten Werke können im Museu Histórico Nacional in Rio de Janeiro besichtigt werden. Wichtige Werke:
Valentim da Fonseca e Silvas Werke können in verschiedenen Museen und Sammlungen besichtigt werden, darunter:
Für weitere Informationen über Valentim da Fonseca e Silva und seine Werke können Sie die folgenden Links besuchen: https://Wikioo.org/@@/D4NKKY-Valentim-Da-Fonseca-E-Silva-Saint-John-the-Evangelist https://Wikioo.org/@/Valentim-Da-Fonseca-E-Silva
Eine detaillierte Biografie von Valentim da Fonseca e Silva kann auf Wikipedia gefunden werden: https://de.wikipedia.org/wiki/Valentim_da_Fonseca_e_Silva